DAS UNTERNEHMEN

1948 als Ankerwickelei gegründet, hat sich besecke von einem Betrieb für Elektrohandwerk zum modernen Global Player für Automatisierungs- und Systemtechnik entwickelt. Seit 1989 gehört das Unternehmen zur LÜRSSEN-Gruppe – mit derzeit etwa 200 Mitarbeitern an zwei Standorten in Deutschland.

besecke ist heute weltweit im Einsatz. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Maritime Systeme, Nahrungsmittelindustrie, Automotive sowie Sondermaschinenbau.

Unser Ziel ist es, jedem Kunden Komplettlösungen aus einer Hand zu bieten. Entsprechend engagiert und fachübergreifend arbeiten unsere Projektteams

 

zusammen. Hoch qualifizierte Konstrukteure, Software-Entwickler, Projekt- und Bauleiter realisieren maßgeschneiderte Lösungen auf Wunsch von der Planung bis zur Umsetzung. Für reibungslose Abläufe und maximale Zuverlässigkeit sorgt unser zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015.

Ebenso wichtig für unsere Kunden ist die besondere Kontinuität der Zusammenarbeit. Die meisten unserer Mitarbeiter sind seit vielen Jahren im Unternehmen. Sie kennen sich mit den Spezifikationen der Stammkunden aus und bleiben auch bei jedem weiteren Projekt kompetente Ansprechpartner. Das schafft Vertrauen und damit die Basis für gemeinsamen Erfolg.

 

Download Unternehmensbroschüre

Download Kompetenzen Maritime Systeme

Download Kompetenzen Industrie

ZWEI FESTE STANDORTE UND WELTWEITE PROJEKTE

An unseren beiden Standorten im Norden Europas entwickelt besecke Automatisierungslösungen für die ganze Welt, welche vor Ort mit eigenem Personal projektiert und begleitet werden.

Beide Standorte verfügen über Spezialkompetenzen, die sie in das Unternehmen einbringen. Sie schaffen die Synergien, die besecke in vielen Teilbereichen schon heute zum Systemlieferanten machen.

STANDORT BREMEN

besecke Bremen ist der Hauptsitz, an dem alle Fäden zusammenlaufen und die Geschäftsführung das Unternehmen leitet. Hier arbeiten über 150 Menschen aus den verschiedensten Abteilungen sowie im zentralen Einkauf und Vertrieb. Außerdem befinden sich hier das zentrale Warenlager und die Werkstatt, in der z. B. die Schaltschränke gefertigt werden.

Zu den Kontaktdaten

STANDORT ROSTOCK

Hier befindet sich die 2013 neu gegründete besecke-Niederlassung, die vor allem im maritimen Bereich zu Hause ist. Das junge Team besteht derzeit aus 12 Mitarbeitern. Schwerpunkt ist die Planung und Entwicklung besonders individueller und innovativer Systemlösungen für Schiffe aller Art und Größenordnung.

Zu den bekanntesten Entwicklungen zählt das komplette Infotainment-System für die Flusskreuzfahrtschiffe der niederländischen Reederei ScenicCruises. Im Bereich der Forschung arbeitet das Rostocker Team zusammen mit der MAZA-MV und der Uni Rostock u. a. an Themen wie der Treibstoffeffizienz.

Zu den Kontaktdaten

PARTNERSCHAFTEN

Kein Projekt ist wie das andere. Die verschiedenen Branchen und die unterschiedlichsten Anlagen stellen täglich höchste Anforderungen an die Flexibilität und Vielseitigkeit der besecke-Mitarbeiter. Das erfordert nicht nur exzellentes Know-how, sondern auch ein hocheffizientes Netzwerk an Partnern. Das gilt insbesondere dann, wenn wir die Projekte leiten und besecke als Generalunternehmer tätig ist. Um jederzeit eine gleich bleibend hohe Qualität sicherstellen zu können, verlassen wir uns auf Partnerunternehmen und Zulieferer, mit denen wir bereits positive Erfahrungen gesammelt haben.

Hinzu kommt, dass wir ausschließlich Systemmodule der weltweit führenden Hersteller verwenden. So ist besecke u. a. offiziell lizenziert als Janitza Solution Partner, Siemens Solution Partner, Wago Solution Provider, Wonderware System-Integrator und Schneider System-Integrator. Zur Entwicklung neuer innovativer Lösungen arbeiten wir darüber hinaus eng mit verschiedenen Forschungseinrichtungen zusammen. Dazu zählen u. a. die Hochschulen in Bremen, Emden und Wilhelmshaven, das Schiffahrtsinstitut Warnemünde oder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).

 

KUNDEN

Mit dem Großteil unserer Kunden arbeiten wir seit vielen Jahren zusammen, oft seit Jahrzehnten. Bei nahezu allen weltweit tätigen Unternehmen im Norden Deutschlands ist besecke ein selbstverständlicher Bestandteil der Systemtechnik. Entsprechend liest sich unsere Kundenliste wie ein „Who’s who“ globaler Marken.

An wie vielen Orten der Welt Lösungen von besecke tagtäglich im Einsatz sind, zeigt die folgende Karte. Unsere Kundenliste kann Ihnen daher nur eine kleine Auswahl an Referenzen präsentieren.

ZERTIFIZIERUNGEN

Bei allem, was wir tun, bemühen wir uns, unseren Mitarbeitern, Kunden und Zulieferern höchstmögliche Qualität und Sicherheit zu bieten. Zahlreiche Zertifizierungen, Lizenzen und Auszeichnungen dokumentieren den Erfolg unseres täglichen Strebens nach Perfektion.

Dazu zählen:

Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015

Unser ausgeklügeltes Managementsystem umfasst alle Leitsysteme und Automatisierungen, den Schaltschrankbau sowie die Montage für sämtliche maritimen und industriellen Anwendungen.

Zertifizierter Partner von Siemens, Wago, Wonderware, Janitza und Schneider

Die weltbesten Hersteller von Leitsystemen und Applikationen haben einen Namen zu verlieren und lizenzieren ausschließlich Automatisierungsunternehmen, deren Software und Systeme garantiert problemlos implementiert werden können. besecke gehört zu diesem ausgewählten Kreis – zum Beispiel als zertifizierter und empfohlener „Siemens Solution Partner“, „Wago Solution Provider“ oder „Wonderware System-Integrator“.

Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung

Die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen, hat besecke offiziell die Erlaubnis zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung erteilt. Das erleichtert es unseren Kunden, ohne behördlichen Aufwand direkt von unserem Know-how zu profitieren.